Warum Nordleaf eine gute Wahl ist
Immer mehr Patient:innen suchen gezielt nach Nordleaf Erfahrungen, Nordleaf Bewertung oder Nordleaf Kosten.
Auf Weedspot vergleichen wir die bekanntesten Telemedizin-Anbieter für medizinisches Cannabis in Deutschland – transparent, neutral und datenbasiert.
Hier findest du alle relevanten Informationen zu Nordleaf: Ablauf, Kosten, Servicequalität, rechtliche Hinweise und Nutzerfeedbacks.

Nordleaf im Überblick
Key Facts / USP-Box
Title | Description |
|---|---|
Top-Städte mit hoher Nachfrage | Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, München |
Bewertungen | Ø 4,6 / 5 Sterne auf Google und Trustpilot (Stand 10/2025) (Trustpilot – Nordleaf |
Ärztliche Beratung | Telemedizinisch über Videosprechstunde |
Bearbeitungszeit | In der Regel 1–3 Werktage bis zur Ausstellung des Rezepts |
Kosten Folgerezept | ab 19 € (laut Patient:innenangaben und Branchendurchschnitt) |
Kosten Erstgespräch | ca. 49 € – 99 € (abhängig von Arzt & Behandlungsumfang) |
Ablauf | 1. Online-Fragebogen ausfüllen → 2. Ärztliche Prüfung → 3. Videosprechstunde bei Indikation → 4. Ausstellung eines Rezepts (elektronisch oder papierbasiert) |
Art der Dienstleistung | Telemedizin-Plattform für Cannabistherapie & Rezeptausstellung |
Anbieter | Nordleaf GmbH |
Hinweis: Diese Angaben basieren auf öffentlich verfügbaren Informationen. Änderungen durch den Anbieter sind möglich.
Erfahrungen & Bewertung
Nordleaf zählt zu den am häufigsten genannten Telemedizin-Anbietern für medizinisches Cannabis in Deutschland.
Das Patienten-Feedback ist größtenteils positiv und betont sowohl die ärztliche Kompetenz als auch den unkomplizierten Ablauf.
-
Kompetente Ärzt:innen: Viele Bewertungen loben die medizinische Betreuung, Beratung und Zeit, die sich Ärzt:innen nehmen.
-
Zuverlässiger Ablauf: Patienten berichten, dass der Weg vom Online-Fragebogen bis zum Rezept meist innerhalb weniger Werktage abgeschlossen ist.
-
Einfache Kommunikation: Der Support reagiert schnell auf Rückfragen per Mail oder Telefon.
-
Seriöser Gesamteindruck: Nordleaf tritt transparent auf und vermeidet reißerische Werbung.
Kritische Aspekte oder Unsicherheiten, die wir gefunden haben:
-
Preislich über Branchenschnitt: Mit rund 49 € für das Erstgespräch liegt Nordleaf etwas über günstigeren Anbietern wie Quickgreen.
-
Teilweise Wartezeit auf Termin: In Stoßzeiten berichten Nutzer von längeren Wartezeiten für ärztliche Termine.
-
Nicht in allen Bundesländern identischer Serviceumfang: Manche Angebote (z. B. Versandapothekenpartner) sind regional begrenzt.

Positive Aspekte, wie sie in Nutzerforen & Vergleichsportalen genannt werden:
Vorteile & Nachteile von Nordleaf
Vorteile:
-
Hohe medizinische Qualität & erfahrene Ärzt:innen
-
Positive Bewertungen auf Google & Trustpilot
-
Transparente Prozesse, seriöser Markenauftritt
-
Sichere, datenschutzkonforme Online-Plattform
-
Gute Erreichbarkeit des Kundenservice
Nachteile / Grenzen:
-
Höherer Preis für Erstgespräch als bei anderen Anbietern
-
Regionale Unterschiede beim Versand / bei Partnerapotheken
-
Teilweise Wartezeiten auf Ersttermine
Fazit & Empfehlung
Nordleaf ist ein etablierter Telemedizin-Anbieter mit starker ärztlicher Kompetenz und hoher Patientenzufriedenheit.
Die Kombination aus professioneller Beratung, sicherem Datenschutz und einfacher Online-Abwicklung macht Nordleaf besonders für Patient:innen attraktiv, die eine vertrauensvolle medizinische Betreuung suchen.
Zwar liegt der Preis leicht über günstigeren Alternativen, doch die Servicequalität und Zuverlässigkeit rechtfertigen diesen Aufpreis in vielen Fällen.
Wer Wert auf eine qualitativ hochwertige Cannabis-Therapie legt, ist bei Nordleaf sehr gut aufgehoben.
.
.

_edited.png)