top of page
Quickgreen Telemedizin Anbieter für Cannabis-Rezepte

Echtzeit-Lieferung

5

Untitled Design Whiteboard (15)_edited.png

Quickgreen Erfahrungen & Vergleich 2025

Kein Warten, kein Stress: Mit QuickGreen erhältst du dein Cannabis-Rezept in nur 24–48 Stunden, komplett digital, ärztlich geprüft und sofort einlösbar in der Apotheke.​

Warum QuickGreen die beste Wahl ist

Viele Nutzer suchen gezielt nach Erfahrungen mit Quickgreen – etwa „Quickgreen Erfahrungen“, „Quickgreen Kosten“ oder „Quickgreen seriös“. Auf Weedspot vergleichen wir für dich objektiv, wo Quickgreen im Telemedizin-Markt für medizinisches Cannabis steht – insbesondere im Hinblick auf Preis, Ablauf, Service und Gegenüberstellung zu Konkurrenzanbietern. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Fakten und unsere Einschätzung als Vergleichsplattform.

Schnelle digitale Cannabis-Verschreibung über Quickgreen Telemedizin

Quickgreen im Überblick

Key Facts / USP-Box

Merkmal
Info
Behandlungsgebühr (Erstgespräch)

ab 14,99 €

Folgegespräche / Folgerezept

ebenfalls bei 14,99 € laut Anbieter

Produktkosten / Medikamente

ab 6,99 € (zzgl. Versand)

Lieferung in Metropolregionen

60–90 Minuten möglich (Berlin, München, Hamburg etc.)

Lieferung bundesweit

1–3 Tage per DHL bzw. Kurier

Standort / Struktur

überwiegend digital / Online-Plattform, keine physischen Niederlassungen in allen Städten

Anbieter

Quickgreen (Rapid Health UG)

Hinweis: Diese Angaben basieren auf öffentlich verfügbaren Informationen. Änderungen durch den Anbieter sind möglich.

Quickgreen
Erfahrungen & Bewertung​

Da Quickgreen selbst auf der Website kaum ausführliche Erfahrungsberichte aufführt, haben wir externe Quellen und Nutzermeinungen ausgewertet:

  • Schnelle Lieferung in Großstädten: In Berlin, Hamburg und München wird oft angegeben, dass Medikamente innerhalb von 60–90 Minuten geliefert werden. 

  • Transparente Preise & Live-Bestand: Laut Anbieter siehst du während des Bestellprozesses mögliche Apothekenbestände in Echtzeit und kannst auswählen, wo du beliefern lassen willst.

  • Einfacher, digitaler Ablauf: Nutzer loben, dass der Prozess von Fragebogen zu Rezeptanfrage weitgehend digital ohne viele Hürden erfolgt. ​

Kritische Aspekte oder Unsicherheiten, die wir gefunden haben:

  • Begrenzte Erfahrungsberichte: Es finden sich nur wenige detaillierte, unabhängige Reviews – das erschwert eine fundierte Einschätzung.

  • Regionale Einschränkungen: Die 60–90 Minuten Lieferung gilt laut Anbieter tatsächlich nur in großen Metropolen; außerhalb dieser Regionen kann es zu Verzögerungen kommen.

  • Keine Nutzerbewertungen auf der Hauptseite: Die Website selbst listet kaum echte Testimonials oder Patientenberichte.

Cannabisblätter – Symbolbild für medizinische Cannabisprodukte von Quickgreen

Positive Aspekte, wie sie in Nutzerforen & Vergleichsportalen genannt werden:

Vorteile & Nachteile von Quickgreen.com
Vorteile:

  • Schneller Service in Metropolen

  • Transparenz bei Verfügbarkeit & Preisen

  • Komplett digitaler Ablauf

  • Vorteil für Nutzer, die unkomplizierten Zugang wollen


Nachteile / Grenzen:

  • Geringe Transparenz bei tatsächlichen Nutzererfahrungen

  • Leistung / Liefergeschwindigkeit stark von Region abhängig

  • Für ländliche Regionen: längere Lieferzeiten möglich

  • Keine freie Apothekenwahl laut manchen Aussagen: abhängig von Partnernetzwerk

Fazit & Empfehlung von Quickgreen


Quickgreen überzeugt – besonders in Ballungsräumen – durch schnellen und transparenten Ablauf: Live-Bestand, relativ fixe Preise und schnelle Lieferung sind klare Pluspunkte. Wer in einer Großstadt wohnt und zügig ein Rezept braucht, findet in Quickgreen eine starke Option.
Wer jedoch in ländlichen Regionen lebt oder tiefergehende Erfahrungsberichte sucht, sollte unbedingt auch Nordleaf, Green Medical & Co. prüfen. Letztlich lohnt sich ein Blick auf unseren Vergleich aller Anbieter – hier bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe.

FAQ zu Quickgreen

bottom of page